Welsh Corgi M-Wurf
Magic Beans vom Flammenzauber
Vater:
HoneyHouse Endless Beach
HD B, ED free, PRA clear, vWd clear, DM clear, EIC clear, HUU clear, D Locus clear, Fluff (FGF5) carrier
Mutter:
Delicious Honey vom Flammenzauber
HD A, ED free, PRA clear, Vwd clear, DM clear, Fluff (FGF5) clear
18. April 2025
1 Rüde tricolor
5 Rüden rot
4 Hündin rot
- unsere "Magic Beans" -
In einer für Corgis wirklich großartigen Geburt hat
unser kugelrundes Mutterschiff Honey
unglaubliche 10 kleine Fellnasen
mit guten Gewichten zwischen 184 und 274 Gramm
in einer unfassbaren Zeit von 5 Stunden
geboren.
Die Fußballmannschaft ist wohlauf :-)))
💕
Woche 11/12
Unglaublich aber war - da waren es nur mehr drei ... Zwischenzeitlich haben sich 7 unserer Zwerge bereits in alle Himmelsrichtungen verstreut. Der Sommer hat uns ordentlich eingeheizt. Weit über 30 Grad brachten uns alle und vor allem die Fellnasen zum Erliegen. Und ehe man es sich versah, befinden wir uns schon wieder mitten im Herbst - nein, STOPP - wir haben doch gerade mal Anfang Juli - wie der Moderator letzthin so trefflich meinte - "für Juli ist das Wetter unter aller SAU... :-))))
Viel Schönes, Lustiges und Aufregendes liegt schon wieder hinter uns - umso mehr bunte Abenteuer und glückliche Momente wünsche ich Euch ab jetzt mit euren Hundekindern. Danke für die zahlreichen Updates, Berichte und entzückenden Fotos die uns bereits erreicht haben. Man sieht es geht euch allen samt gut und ich darf sehr stolz sein auf unsere Herzensbrecher und Pfotenkünstler.
An dieser Stelle nochmals von ganzem Herzen Danke für euer Lob, eure Anerkennung und die vielen lieben Mitbringsel.
Ich habe mich wahnsinnig über jedes einzelne gefreut :-)))
Die letzten Köfferchen sind nun auch schon gepackt. So verabschieden wir uns die kommenden Tage von unserem Corgi mit den zahlreichen Facetten - Sir Everett - auch genannt Mister Balance Board, Fishermen´s Friend, Schnarchnase oder der mit dem weltbesten Dackelblick. Und Sir Trico unserem "schwarzen Schaf" unter all den Red Devils ;-))
Ihr werdet uns alle sehr, sehr fehlen!!!
Einzig und allein für unsere Nela konnten wir unter den Fragebögen noch nicht den passenden Wirkungskreis finden. Daher bei Interesse vielleicht einfach auch mal anrufen ;-))
Mit diesen Zeilen verabschieden wir uns wieder mit einem lachenden und einem weinenden Auge von einer intensiven Welpenzeit mit unseren Magic Beans und all unseren begeisterten Followern.
Umso mehr freuen wir uns schon jetzt auf das bevorstehende Flammenzauber Familientreffen am 07. September 2025.
Und zu guter Letzt aber wieder viel Spaß mit den neuesten Fotos unserer kleinen Herzensbrecher ... :-)
Woche 9/10
Unglaublich aber war - schwuppdiwupp sind wir auch schon wieder 10 Wochen alt. Die Zeit verfliegt, anstrengende, aufregende und ereignisreiche Tage liegen bereits hinter uns. Traumhaftes Sommerwetter verleiht uns die nötige Energie. Einzig und alleine mein leeres Pool trübt ein bisschen die Schönwetterlaune. Aber die Ausscheidungen unserer Zwerge auf der darüberliegenden Terrasse müssen ja letztendlich auch irgendwohin abgeschwemmt werden :-))))) Tja, that's life - ganz ohne der besagten rosaroten Brille ;-))
Den Tierärzte Marathon haben wir alle unbeschadet überstanden. Es wurde geimpft, gechippt, Herzen geschallt und Milliliter weise Blut ist geflossen ;-))))) Die Dramakings and Dramaqueens waren in ihrem Element. Meine Nerven blank. Meine armen Babies dachte ich - aber kaum wieder in der Transportbox - ihr breitestes Lächeln auf dem Fuchsgesicht und auch schon wieder bereit für den nächsten Schabernack. Verbände und darunter befindliche Tupfer mussten ja schließlich entfernt werden.
Ich war streichfähig, die Zwerge happy :-)))
Zu guter Letzt wurden wir alle noch von unserer obersten Clubchefin genau unter die Lupe genommen. Es muss ja schließlich alles seine Ordnung haben. Aber was soll ich sagen - alle waren wieder begeistert, voll und ganz zufrieden. Ein netter Nachmittag mit interessantem Gedankenaustausch. Wer bitte hätte sich bei uns eigentlich etwas anderes erwartet. Ohne jetzt übertreiben zu wollen ;-))
Langsam aber neigt sich die Welpenzeit dem Ende zu. Traurig aber wahr ... die ersten Köfferchen wurden gepackt, Mappen mit all unserem Wissen für Euch befüllt. Schließlich die Fellzwerge für die letzten Fotos vor die Kamera verfrachtet. Die Sturm und Drang Zeit der kleinen unermüdlichen Entdecker trägt sie förmlich in die Welt hinaus. Neugierig auf all die unzähligen bunten Abenteuer die dort auf sie warten.
Wir haben unser Bestes gegeben ihnen einen fantastischen Start zu ermöglichen. Jetzt seid ihr wieder an der Reihe aus diesen Rohdiamanten wunderbare und einzigartige Schmuckstücke zu zaubern. Gerne und gut unterstützt von unserem "rund um sorglos support".
So verabschieden wir uns die Tage von unserer kleinen Miss Marpel alias LILLY, die nicht unweit von uns in Großpetersdorf ihr Temperament unter Beweis stellen wird und unserer bezaubernden Miss Niedlich alias PEACHES, die in ein tolles Zuhause voller fantastischer Kulinarik umziehen wird. Ich hab jetzt schon Hunger :-))))
Jetzt aber wieder viel Spaß mit den neuesten Fotos unserer kleinen Herzensbrecher ... :-)
Woche 8
36 Einheiten Leberwurst aus der Dose, 30 Kilo Welpentrockenfutter, 10 Bananen, 20 Becher Joghurt, 1kg Karotten und unzählige Kaustangerl später, sind wir inzwischen auch schon wieder in Woche 8 angelangt.
Das Wetter - oh Wunder - hat sich inhaltlich auf Sommer eingestellt - aber für meinen Tag mit Homeoffice ist wie üblich gesorgt. Nach einer sommerlichen Woche plus Heuernte perfekt - regnet es einmal wieder. Gießen brauchen wir demnach nicht. Das wird heute "von oben" übernommen.
Die Tage vergehen wie im Flug. Unserer Zwerge sind inzwischen zu bezaubernden Corgis mit ganz viel Persönlichkeit und noch mehr Temperament herangewachsen. Das haben wir gleich genutzt, um ihre Charaktere auch bildlich einzufangen. Was eignet sich da besser als ein Ausflug in den Garten. Stets bewacht von Mama Honey. Die im Bedarfsfall nicht nur eine Schulter zum Anlehnen, sondern auch das eine oder andere Schleckerbussi zur Motivation der kleinen Abenteurer auf Lager hatte.
Stets auf der Suche nach neuen Beschäftigungen haben wir das Spieleparadies um eine Hundbox erweitert. Früh übt sich, wer einmal auf große Reise gehen möchte. Auch unser Drache wurde bekämpft, besiegt und als Kuschelfreund gewonnen. Unser riesiger, stets für Kletterabenteuer willkommener Glückskäfer wurde nun endgültig in seine Bestandteile zerlegt und hat demnach ausgedient. Auch ein Hundebett ist explodiert - und keiner will´s gewesen sein ;-)))))
Die Überprüfung durch den ÖKV in Sachen Gütesiegel ist reibungslos und ohne Beanstandung, dafür mit Lob, Anerkennung und Wohlfühlmomenten verlaufen. Auch die Bastelstunden der Welpenköfferchen waren erfolgreich. Unsere Ausstattungsboxen fanden allgemein großen Gefallen :-)))
Vor uns liegt jetzt die Woche der ersten Autofahrten und der Tierarztbesuche. Auch das wird organisatorisch und arbeitstechnisch wieder ganz schön sportlich. Aber wir schaffen auch das!
Jetzt aber erstmal zu den aktuellen Bildern unserer kleinen Abenteurer :-)))
Woche 7
Nach 6 Litern Ajax, 3 Litern Dettol und 5 Litern Flüssigseife haben wir schließlich Woche 7 erreicht.
Das Wetter hat sich zwischen Sommer und Aprilwetter nach wie vor nicht entscheiden können. So haben wir nach 1,5 Sommertagen heute wieder einmal Regen und daher die nötige Zeit für Homeoffice ;-)))
Vieles haben wir schon wieder erleben dürfen. Liebe Besucher haben wir kennengelernt, mit haufenweise Streicheleinheiten und noch mehr Komplimenten wurden wir überschüttet. Auch Namen haben wir inzwischen bekommen. Teilweise fällt die Entscheidung nach wie vor schwer ;-))
Der Speiseplan wurde um Risibisi, Hüttenkäse, Joghurt, Rahm und weitere Kaustangerl erweitert. Der Beschäftigungsdrang wächst mit den Zwergen um die Wette und täglich muss ich mir neue Strategien zum Zeitvertreib einfallen lassen. So tauschen wir die Sandkiste gegen ein Plantschbecken je nach Wetterlage, die Spielsachen täglich und die Geschicklichkeitsspieltürmchen haben wir auf 2 aufgestockt.
Die anfänglichen Schlaftabletten haben sich inzwischen ebenfalls zu kleinen Rabiatperlen gemausert - tja stille Wasser eben - es geht ja nix über tarnen und täuschen ;-))) So wird gebalgt, gejagt und gekämpft. Ein Kräftemessen der Extraklasse. Besser als Kino. In den Morgen- und Abendstunden gleicht die Terrasse einer Rennbahn. Da wird gerannt, gesprungen und die berühmte Corgirolle trainiert. Für Fotos mit meinem Handy eindeutig nicht mehr kompatibel :-)))
So stellen wir uns in der kommenden Woche der Überprüfung durch den ÖKV und einem letzten Kennenlernen. Dazwischen werden schon die Welpenköfferchen vorbereitet, denn es soll ja alles ein schönes Outfit bekommen. Auch die Gebrauchsanweisungen sprich Welpenmappen für unsere Panzerknacker sind in Arbeit. Um die entsprechenden Wochenfotos und Wochenberichte bin ich weiterhin bemüht.
An die anderen Widrigkeiten, welche uns da die darauffolgende Woche bevorstehen, denken wir besser gar nicht, obwohl sie Listenmäßig zwecks diverser Vorbereitungen schon erstellt werden müssen. Da darf dann wirklich rein gar nichts schief gehen.
So entpuppt sich mein Hobby wieder mal als ordentlich Arbeit und bei 10 Zwergen als organisatorischer Großkampf.
Aber für Euch zu guter Letzt die neuesten Bilder unseres Fellkampfgeschwaders ;-)))
Woche 6
36 Rollen Küchenpapier später, sind wir auch schon wieder in der 6ten Woche unseres Erdenbürgertums angelangt.
Das Wetter gaukelt uns nach wie vor vor, dass es irgendwie will, aber letztendlich doch nicht kann. So haben wir heute wieder einmal einen Regentag und etwas Zeit für Homeoffice ;-)
Ja, wow! Was für eine Woche liegt schon wieder hinter uns. Viele liebe Zweibeiner waren uns besuchen. Was ein Staunen und Jubeln. Streicheleinheiten ohne Ende. Eine Entscheidung eigentlich unmöglich. Folglicher O-Ton - wir nehmen sie alle :-)))))
Aber auch unsere Corgikinder sind sich einig - "Hotel Mama" ist eigentlich vom Feinsten. Die Küche, gesund und abwechslungsreich. Allzeit ein schneller "Latte to go" und rund um die Uhr Knabberstangen zum Zeitvertreib, sollte gerade kein Spielkamerad zur Verfügung stehen. Auch das Putzpersonal sorgt fortwährend für Sauberkeit und Frische, immer alles tippitoppi - Respekt!
Die nächste Besucherwelle ist bereits wieder im Anrollen. Der ÖKV schickt seine Kontrollorgane in Sachen Gütesiegel an die Arbeit und so erwartet auch uns wieder einiges an Abwechslung - nebst der schon bekannten 180 Nagerl und grauslichen Wurmkuren - aber was muss, das muss ;-))
Von den anderen Widrigkeiten, welche da schon in Planung und Organisation im Hintergrund ablaufen und uns die nächsten Tage und Wochen bevorstehen werden, wollen wir noch gar nicht reden und lassen unsere Fellnasen derweilen noch gänzlich sorgenfrei und unbehelligt. Wir will schon etwas wissen von großen Nadeln für irgendwelche gesundheitserhaltenden Impfungen und noch größeren Nadeln für Reiskorngroße Chips und noch größeren Tortouren einer Blutabnahme für irgendwelche DNA Profile, die unsere Abstammung analysieren sollen :-(((
Derweilen sorgt die "Hotelmama" weiterhin mit aller größter Hingabe, ganz viel Liebe und dem Rund-um-sorglos Paket für unser Wohlergehen, Wachstum und eine ordentliche Entwicklung. Kann man ja auf den neuesten Bildern eindeutig ablesen :-)))
Woche 5
Als Gewinner des Eurovision Songcontests sind wir in die 5te Woche gestartet. Passiert auch nicht alle Tage und ein bisserl stolz macht es uns natürlich auch ;-)) Das Wetter bewegt sich zu meinem Bedauern weiterhin auf herbstlichem Kurs.
1,5 Tage Sonnenschein haben wir rasch genutzt um die Terrasse zu eröffnen und die ersehnten Einzelfotos zu machen.
Die Fellnasen waren begeistert und man hatte das Gefühl ihre Entwicklung war gleich wieder ein Quantensprung :o))
Mein Zeitmanagement ist angesichts der großen Welpenschar und den damit verbundenen Aufgaben ordentlich gefordert.
180 Nägel mussten wieder geschnitten werden. Die erforderliche Wurmkur stand ebenso an. Alles gut gelaufen.
Der Speiseplan wurde geändert. Wir futtern inzwischen geweichtes Welpenfutter mit Karotte und Banane.
Der "Latte to go" von Mama Honey ist nach wie vor fixer Bestandteil unserer gesunden Ernährung.
Uroma Phoebe ist ebenfalls in ihrem Element. Gerne schmuggelt sie in unbeobachteten Augenblicken Kaustangerl und sonstigen Krimskrams zu den Corgikindern, um dann mit Begeisterung zu beobachten was weiter passiert :-)))
So wachsen und gedeihen die Zwerge in Windgeschwindigkeit, die 2 Kilomarke fest im Visier. Langsam sehen sie auch aus wie kleine Fellkugeln. Auch unser kleines Sorgenkind "Pünktchen" hat sich wieder ordentlich Gewicht angefuttert.
Die Wachphasen werden ebenso länger. Was insbesondere um 4 Uhr morgens eine echte Herausforderung für mich ist.
45 Minuten Playtime und allerlei sonstige Geschäfte - uff. Dafür sind wir schon auf einem guten Weg zur Stubenreinheit. Was geht wird inzwischen draußen erledigt :-))) Und ist die Türe doch zu, dann wird mit lautstarkem Mimimi gegen die Scheibe gehüpft und kundgetan, dass man hinaus möchte. Was will man mehr :-))
Übrigens - den diesjährigen Stehohrencontest hat Rüde 3 für sich entschieden. Mit heute steht auch bereits das 2te Öhrchen.
Dicht gefolgt vom kleinen Pünktchen und Hündin 3.
Die ersten Besucher und Welpeneltern in Spe durften wir auch schon kennenlernen. Wie immer ein Erlebnis - und wer die Wahl hat, hat auch die Qual. So werden wir weiter die Entwicklung der Kleinen beobachten um zu guter Letzt auch die wirklich passenden Teams zu finden.
An dieser Stelle gleich mal wieder ein herzliches Dankeschön für das enorme Interesse an unseren Hunden und die Vielzahl an ausgefüllten Fragebögen. Die nächsten Tage wird demnach fleißig gelesen und gesichtet. Dann mache ich mich wieder ans telefonieren - also nicht wundern wenn's bei dem einen oder anderen klingelt ;-)
Wie immer habe ich viel zu viele Fotos gemacht, die jetzt durchgeschaut und zusammengestellt werden müssen. Auch aus Woche 4 steht noch die Auswahl an. Ich habe mich demnach entschlossen die Bilder aus Woche 5 vorzuziehen und voila - viel Spaß beim Dahinschmelzen ;-))) Die Einzelbilder wie immer in der Reihenfolge der Geburt.
Woche 3/4
Inzwischen sind wir auch schon wieder in der 4ten Woche angekommen. Das Wetter schwankt zwischen Sommer und Herbst, Aprilwetter und Eismänner. Unser Internet hat uns wieder einmal völlig im Stich gelassen - egal, ich hatte eh nicht wirklich Zeit dazu.
Augen und Öhrchen sind zwischenzeitlich bei allen Zwergerln geöffnet. Willkommen in der Welt :-))
Die einen kommen und die anderen gehen. Schmerzlich mussten wir unsere Elly 4 Tage nach ihrem 10ten Geburtstag plötzlich und unerwartet über die Regenbogenbogenbrücke gehen lassen ... man vergisst einfach, wie schnell alles anders sein kann ... :-(((
Auch bei einer unserer kleinsten Zauberbohnen hatten wir kurzzeitig mit Komplikationen zu kämpfen. Plötzliches Fieber, Schmerzen, Gewichtsabnahme ließ die Lebenskurve rasch nach unten fallen. Bei so kleinen Wesen ist man schnell am Ende der Fahnenstange angelangt. Mit Weinen wurde ich die Tage gar nicht mehr fertig. Um jedes Gramm und jeden Tropfen Milch haben wir tapfer gekämpft und wurden zu guter Letzt belohnt. Elly hatte wohl ihren Platz für das kleine Pünktchen geräumt ... :-((
Jetzt stehen wir kurz vor dem Umzug in den großen Welpenauslauf. Der Bewegungsradius wächst mit den Fellnasen um die Wette. Bei einigen ist die 1 Kilo Marke bereits geknackt - den 5 Kilo verfütterter Welpenmilch sei Dank!!
Auch hat Mama Honey die Futterumstellung auf festere Nahrung eingeläutet und den Zwergen ihr Futter vorgewürgt. Startschuss für Royal Canin Starter Mousse oder wie ich immer sage - Leberwurst aus der Dose ;-)))
180 kleine, spitze Nägel waren ebenso wieder fällig. Ich hatte das beim Flascherl geben gekonnt einbauen können und somit lief die Sache erstaunlich gut über die Bühne. Spitze Zähnchen zieren ebenso schon die kleinen Mäulchen, die irgendwie immer fressen könnten - typisch Corgi ;-))
Unsere zauberhaften Halsbänder und Leinen, sind bereits fertig und auf dem Weg zu uns. Ich hoffe sie gefallen euch ebenso gut wie mir. Auch das perfekte Spielzeug habe ich gefunden - passend zum Corgi mit den fuchsähnlichen Gesichtern.
Die Tage mache ich mich noch an die Einzelfotos unserer Magic Beans. Ich bin schon gespannt ...
Woche 1/2
Und da sind wir endlich mit den schon sehnsüchtig erwarteten Wochenberichten unserer Magic Beans.
Derzeit wird jede Nacht zum Tag - der akute Schlafmangel bremst daher etwas meine poetische Ader.
Der heutige Sonnenschein und das angekündigte frühsommerliche Frühlingswetter verleihen jedoch Flügel und Energie :-))
Langsam finden sich unsere Abläufe wieder zusammen ;-)
Aber zurück zum Anfang:
Nach einem erfolgreichen Date am Valentinstag zwischen Honey und Sandy waren wir 4 Wochen später beim Ultraschall.
Mit erfreulichen Nachrichten, einem Ultraschallbildchen und gesichteten 3 Fruchtblasen sahen wir der Entwicklung entspannt entgegen. Honey wurde runder und runder und mehr die Befürchtung, als die Freude über einen etwas umfangreicher ausfallenden Wurf, wuchs mit jedem Tag. Ein Röntgen musste also her. Ostern stand vor der Türe und ein Plan B war
demnach ebenso erforderlich.
Zu viert haben wir gezählt und alle kamen wir auf unfassbare 10 Fruchtzwerge!!!
Was soll ich sagen - jede Geburt fordert aufs neue meine Nerven.
Tag 64 entschieden sich die Mitreisenden den Reisebus endlich zu verlassen ...
In einer großartigen Geburt mit kleinen Anforderungen, die der Erfahrung sei Dank inzwischen keine Aufregung mehr verursachen, erblickten zu einer normalen Tageszeit und in unfassbaren 5 Stunden unglaubliche 10 Fellnasen lebend das Licht der Welt. Ich war unsagbar dankbar über den glücklichen Ausgang - eine Geburt ganz ohne Wehenmittel und Komplikationen, noch vor den Feiertagen und die gesamte Mannschaft wohlauf.
Inzwischen sind unsere kleinen Zauberböhnchen ganz ordentlich gewachsen. Bei einem Wurf mit dieser Größe wundert es natürlich nicht, wenn die Muttermilch nicht ausreicht. So ist Zufüttern mit der Flasche angesagt. Wer schon einmal so ein niedliches Flascherlbaby in Händen gehalten hat, weiß wie einem da das Herzel aufgeht.
Noch sind Ohren und Augen geschlossen, dennoch wird in der Wurfkiste schon ganz ordentlich geturnt, geknurrt und im Schlaf gebellt. Auch die erste Maniküre/Pediküre haben wir bereits hinter uns gebracht. Bislang sind die 180 Krallen weiter kein Problem, aber diese Aufgabe wird mit den Hundekindern wachsen und zur echten Herausforderung ;-))
Pünktlich zum Ende der 2ten Woche haben sich dann auch die ersten Äuglein geöffnet, was nach und nach weiteres Gewusel in die Kinderstube bringt. Somit beenden wir Woche 2 mit dem unglaublichen 16ten Geburtstag unserer Grand Dame Gina und hoffen, dass sie uns noch eine gute Zeit lang begleiten wird :-)))
Hier ein paar Bilder aus den ersten Tagen ...